Die Nutzung fossiler Brennstoffe und die damit verbundenen CO2-Emissionen müssen reduziert werden. Dabei spielt auch die Wärmeversorgung eine entscheidende Rolle. So wird ein großer Teil des gesamten Energieverbrauchs in der EU für das Beheizen von Gebäuden aufgewendet. Das können Sie sich mit Ihrem lokalen Nahwärme- oder Fernwärmeprojekt oder Ihrer erneuerbaren Energieerzeugungsanlage zunutze machen. Wir beraten Sie umfassend, damit Ihr Projekt erfolgreich ist und Sie in Ihrer Kommune einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten können.
Unsere Experten/innen in der Beratung Fernwärme stehen Ihnen in allen Projektierungsphasen zur Seite, damit die Planung, der Bau, die Inbetriebnahme und der Regelbetrieb Ihres lokalen Wärmenetzes Ihre und unsere Ansprüche optimal erfüllen.
Mit GP JOULE haben Sie einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite, der bereits zahlreiche Projekte auf diesem Gebiet verwirklicht hat.
Engagement trifft Expertise: Wir unterstützen Ihre Initiative, die Energiewende und einen schonenden Umgang mit Ressourcen selbst in die Hand zu nehmen. Unser Leistungsspektrum umfasst alle Schritte auf dem Weg zum wirtschaftlichen und ökologischen Erfolg Ihres Fernwärme- oder Nahwärmeprojekts.
Vorausschauend effizient: Studien, Konzepte, technische und wirtschaftliche Pläne sind das theoretische Fundament für den praktischen Erfolg Ihrer Anlage.
Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Fernwärme- oder Nahwärme-Projekt in die Tat umzusetzen – beim Bau Ihrer Anlage, der Inbetriebnahme und auch im Regelbetrieb.
Die Kommunikation mit allen Beteiligten entscheidet über die Akzeptanz und damit auch über den Erfolg Ihres Nahwärme-Projekts.