Reußenköge, 25. Januar 2016. Als effiziente und klimafreundliche Mobilitätslösung leisten Elektrofahrzeuge einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. Denn aktuell geht ein Fünftel des in Deutschland ausgestoßenen CO2 auf das Konto des Verkehrssektors. Die Batterien der Fahrzeuge eröffnen aber auch ein enormes Potenzial als Stromspeicher und gewinnen so bei der Integration der fluktuierenden Stromerzeugung aus Sonne und Wind in das Stromnetz zunehmend an Bedeutung. Überschüssiger EE-Strom kann auf diese Weise zwischengespeichert und bei Bedarf wieder ins Netz abgegeben werden. Durch eine effektive Sektorenkopplung – also genau dieser Nutzung von Überschuss-Strom aus Erneuerbaren, um Mobilität und Transport zu ermöglichen und gleichzeitig Flexibilität für EE-Strom zu schaffen – kann so der entscheidende Schritt von einer reinen Stromwende zu einer echten Energiewende vollzogen werden.
GP JOULE setzt ein Zeichen für die Elektromobilität: Der Spezialist für Planung, Bau, Betrieb und intelligente Systemintegration erneuerbarer Energien übergab dieser Tage nicht nur vierzehn Mitarbeitern, sondern auch dem Geschäftsführer des Bundesverbandes Energiespeicher e. V. (BVES), Urban Windelen, jeweils einen BMW i3. „Wir freuen uns, dass künftig auch der BVES in Berlin elektrisch unterwegs sein wird“, so GP JOULE-Gründer und Geschäftsführer Ove Petersen. GP JOULE und den BVES verbindet, neben der Tätigkeit von GP JOULE-Mitgründer Heinrich Gärtner im Vorstand des Verbandes, das Bewusstsein für die zentrale Rolle, die Stromspeicher für das Gelingen der Energiewende spielen. „Energiespeicher sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen Energiewende. Die Integration überschüssiger Energie aus Erneuerbaren in den Mobilitätssektor birgt dabei ein enormes Potenzial“, erläutert Windelen. So wie GP JOULE über die Sektorenkopplung und die Nutzung der erneuerbaren Energien im Wärme- und Mobilitätsmarkt smarte Konzepte entwickelt und in den Markt bringt, so setzt sich auch der BVES dafür ein, dass gerade im Alltag gezeigt wird, wie die Verknüpfung von Strom aus Erneuerbaren und Mobilität unkompliziert funktionieren kann.
Pressekontakt:
Timo Bovi
Director Governmental Relations and Public Affairs
Tel.: +49 (0) 4671-6074235
Mobil: +49 (0) 177 8830622
E-Mail: t.bovi(at)gp-joule.de
Das Unternehmen GP JOULE:
GP JOULE ist ein universeller, innovativer und authentischer Partner für alle Bereiche der erneuerbaren Energien. Unter dem Motto „TRUST YOUR ENERGY“ entwickelt, plant und realisiert das 2009 gegründete Unternehmen Projekte für die zukunftsträchtige Nutzung von Sonne, Wind, Biomasse und Energiespeichern. Geprägt durch Respekt und Verantwortungsbewusstsein für Mensch und Umwelt entwickelt GP JOULE intelligente Energiekonzepte und ganzheitliche Lösungen und sorgt so schon jetzt dafür, dass aus einer reinen Stromwende eine echte Energiewende wird. Zu den Grundsätzen des Handelns der Unternehmensgründer und Agrar-Ingenieure Ove Petersen und Heinrich Gärtner gehören Authentizität, Vertrauen, Fairplay, Innovation und Qualität sowie der Anspruch, dazu beizutragen, dass zukünftig 100 % des gesamten Energieverbrauchs erneuerbar produziert werden können. Damit bietet GP JOULE Investoren zukunftsfähige und gewinnträchtige Investitionsmöglichkeiten. GP JOULE unterhält vier Standorte in Nord- und Süddeutschland sowie zwei internationale in den USA und Kanada.