Großes Interesse: Renergiewerke Zöschingen informieren über das neue Nahwärmenetz in Zöschingen
GP JOULE entwickelt in der Gemeinde im Regierungsbezirk Schwaben ein Nahwärmenetz, über das zukünftig alle Haushalte der 740-Einwohner-Gemeinde mit Wärme aus regenerativer Energie versorgt werden können.
GP JOULE versorgt und revolutioniert den LKW-Verkehr
Das ist die Verkehrswende im Güterverkehr: Das Energiewende-Unternehmen GP JOULE wird über die kommenden fünf Jahre 5.000 40t-LKW mit Wasserstoffantrieb von Clean Logistics abnehmen.
Grün und Schwarz geht in Schleswig-Holstein - GP JOULE ist auf dem Wacken Open Air 2022!
GP JOULE zeigt auf dem Wacken Open Air 2022, dass Energiewende rockt: mit einem Wasserstoff-Bus für den Shuttle-Verkehr, grünem Strom für E-Autos und einem großen Stand auf der Camping Plaza.
Bundesminister Robert Habeck besucht GP JOULE auf der Hannover Messe 2022
Grüner Wasserstoff, Ausbau der Erneuerbaren, das Energiesystem der Zukunft: Unsere Gründer Ove Petersen und Heinrich Gärtner im Gespräch mit Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck.
Solarpark Klettwitz Nord speist ein
GP JOULE nimmt ersten Abschnitt des Energiepark Lausitz in Betrieb.
Auf einer Hochkippe des einstigen Tagebaus Klettwitz in der Gemeinde Schipkau entsteht eine der größten Photovoltaik-Freiflächenanlagen Deutschlands – der Energiepark Lausitz.
Der Bundesvorstand von Bündnis90/Die Grünen besucht GP JOULE
Der Bundesvorstand von Bündnis90/Die Grünen besucht GP JOULE
Ricarda Lang und Omid Nouripour informieren sich bei dem Energiewende-Unternehmen über Energiesouveränitä.