Die Projektierung, Realisierung und Betriebsführung von PV-Projekten wie Solarparks gehören seit Beginn der GP JOULE Unternehmensgeschichte zum Kerngeschäft. Entsprechend groß ist unsere Erfahrung im Bereich Photovoltaik, von der Projektentwicklung über den Anlagenbau bis hin zur Optimierung der Geschäftsentwicklung, der Anlagen-Betriebsführung. Die Landwirtschaft hat GP JOULE geprägt, so zählen zu unseren langjährigen Kunden viele Flächeneigentümer, beispielsweise Landwirte oder Kommunen, die ihren Grundbesitz nachhaltig und ertragreich veredeln möchten. Unser Anspruch: Ein Solarpark-Projekt muss langfristig wirtschaftlich erfolgreich sein, und zwar für alle Beteiligten.
Positive Energie durch Sonne – mit GP JOULE erschließen Sie neue Ertragsmöglichkeiten für gewerblich betriebene PV-Anlagen auf großen Hallen oder für einen ganzen Solarpark auf der Freifläche. Mit unserem ganzheitlichen Ansatz und der hohen Fachkompetenz in der Projektentwicklung Photovoltaik genießen wir das Vertrauen einer Vielzahl von Kundengruppen, beispielsweise Gemeinden, Grundbesitzer, Investoren oder Betreiber.
Unser unvergleichliches Know-how über den Gesamtenergiemarkt unter einem Dach sichert Ihren Erfolg, von der Flächenakquise und Projektentwicklung über Anlagenbau EPC bis zur ertragsorientierten Betriebsführung. Unser Leistungsportfolio:
GP JOULE ist entlang der gesamten Wertschöpfungskette verlässlich für Sie da, auch nach der Inbetriebnahme. Unsere ganzheitliche Inhouse-Expertise umfasst die gesamte kaufmännische und technische Betriebsführung. Wir sichern den Betrieb Ihrer Anlage rund um die Uhr aus unserer Leitwarte und vor Ort durch unsere erfahrenen Serviceteams. In enger, vertrauensvoller Zusammenarbeit mit unseren Auftraggebern finden wir sichere wirtschaftliche Lösungen mit regionalem Mehrwert für alle Beteiligten. Natürlich setzen wir auch Projekte außerhalb des EEG um, beispielsweise über PPA-Verträge („Power Purchase Agreements“). Sprechen Sie uns an!
Auf Wunsch erläutern wir Ihnen vielfältige Möglichkeiten, wie Sie den nachhaltig erzeugten Solarstrom nutzen, etwa für Ladeinfrastruktur und klimafreundliche Mobilität.