GP JOULE blickt auf einen umfangreichen Erfahrungsschatz in der Produktion und Nutzung von grünem Wasserstoff zurück. Er ist ein zentraler Bestandteil unserer Konzepte, denn er generiert neue Absatzmärkte für Strom aus regenerativen Quellen. Ebenso steigert das farblose Gas die Effizienz von fluktuierenden Erzeugungsanlagen wie Windparks oder Solaranlagen – und der dazugehörigen Netzinfrastruktur. Dieses weite Anwendungsfeld bilden wir in unserem Leistungsportfolio ab.
Wir unterstützen Sie in allen Phasen bei der Umsetzung Ihres Wasserstoffprojektes:
Grüner Wasserstoff unterstützt in zahlreichen Anwendungen die langfristige Dekarbonisierung unserer Gesellschaft, denn er kann in vielen Bereichen fossile Brennstoffe ersetzen:
Mit seiner gebündelten technischen, wirtschaftlichen und konzeptionellen Kompetenz hat GP JOULE in Nordfriesland das bisher größte deutsche Wasserstoff-Mobilitätsprojekt eFarm realisiert, an dem insgesamt 20 Gesellschafter beteiligt sind. Wir setzen damit ein wichtiges Zeichen für die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende. Wasserstoff ist dabei das smarte Bindeglied zwischen der Erzeugung von Wind- und Solarstrom sowie den Sektoren Mobilität, Wärme und Industrie.
eFarm vereint alle Leistungen und Lösungen der GP JOULE-Gruppe in einer geschlossenen Wertschöpfungskette: Die Erzeugung Erneuerbarer Energien in unseren Solar- und Windenergieanlagen, die Sektorkopplung durch Nutzung des Stroms für die Produktion des grünen Wasserstoffs und der dabei entstandenen Abwärme in lokalen Wärmenetzen bis hin zum Vertrieb des Wasserstoffs an zwei Tankstellen in Husum und Niebüll sowie weiteren Mobilitätsdienstleistungen. Damit liefert eFarm eine Blaupause für das künftige Geschäft von GP JOULE.
Johannes Brock
Key Account Management
Telefon: +49 4671 6074-229
E-Mail: h2@think.gp-joule.de